|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   BG   NO   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   NO   RU   SQ   FI   IT   RO   DA   CS   PT   HR   BG   EO   LA   BS   SR   TR   EL

Dizionario tedesco-italiano

Online-Wörterbuch Italienisch-Deutsch: Begriff hier eingeben!
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|About/Extras|ShuffleNEW|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Zuletzt verifizierte Übersetzungen91.067 Übersetzungen – 520 neu – 99% verifiziert
DatumItalienischDeutschGeprüft von
06-02ubriacone {m} [peg.]Säufer {m} [ugs.] [pej.]geo puf Hef
06-01prof. doganiere {m}Zöllner {m} [ugs.] [veraltend] [Zollbeamter]geo bom Jo-
06-01zozzo {adj} [coll.] [region.]dreckig [ugs.]geo puf Hef -Sa
05-31comm.fin. pagare con carta {verb}mit Karte zahlenmin puf eve
05-29affarone {m} [coll.]Bombengeschäft {n} [ugs.]eve pos
Voice:Chi si loda s'imbroda. by veganextremiPassgenauigkeit by Taixum241.442.679 more »
Alle Wörterbücher | Weitere Einträge »» This page in English
Top Contributors
1
150
2
75
3
30
4
25
5
12
6
9
7
6
8
1
Was ist das?
» Gesamte Hall of Fame


dict.cc shuffle

» Anagramm-Generator





dict.cc Dizionario tedesco-italiano: Wörterbuch für Italienisch-Deutsch und andere Sprachen

dict.cc möchte es seinen Benutzern ermöglichen, ihr Wissen mit anderen zu teilen. Wenn eine bestimmte Italienisch-Deutsch-Übersetzung noch nicht im Wörterbuch enthalten ist, kann sie von jedem Benutzer eingetragen werden. Bevor die Übersetzung für alle sichtbar wird, muss sie von mehreren anderen Beitragenden geprüft werden. Der dadurch entstehende Wortschatz kann jederzeit im Download-Bereich (Extras) heruntergeladen werden.

Neben dem Blättern im Wörterbuch und natürlich dem Abfragen von Übersetzungen ist es auch möglich, sich im Übersetzungsforum auszutauschen und mittels Vokabeltrainer seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Im Forum sind regelmäßig auch professionelle Übersetzer aktiv, die sich gegenseitig weiterhelfen, aber auch Anfängerfragen beantworten.

Hinweis: Die Fehlerfreiheit der Übersetzungen kann nicht garantiert werden, aber jeder Übersetzungsvorschlag wird garantiert überprüft. Mögliche Fehler können per Klick auf den Info-Button [i] direkt über die Suchergebnisseiten gemeldet werden. Eine Anleitung dazu gibt es auf der Seite FAQ.
» neue Wörterbücher bei dict.cc!

Neuigkeiten & Mitteilungen (RSS)
2023-04-24: Neue Funktion: Textbeispiele (experimentell)
Manchmal kann es hilfreich sein, ein Wort oder eine kurze Phrase eingebettet in einen ganzen Satz zu sehen, um die Bedeutung oder Anwendung in der Praxis besser zu verstehen. Deshalb verwende ich jetzt einen Textkorpus aus Wikipedia, um solche Beispielsätze unter dem Block für die Übersetzungen anzuzeigen. Wikipedia hat den Vorteil der Verfügbarkeit für alle dict.cc-Sprachen, der Nachteil ist allerdings, dass manche Beispielsätze relativ komplex sind. Ich habe die Funktion vorerst nur unter m.dict.cc eingebaut und es kann sein, dass ich sie auch wieder entfernen muss, falls Probleme auftreten sollten. Feedback ist natürlich wie immer jederzeit willkommen.
2023-01-19: Neue Funktion für Beitragende (Beta): Fehlende Übersetzungen über korrespondierende Sprachpaare finden!

Im Prinzip geht es hier um eine Liste aus Wörtern der Sprache XX, die in DE-XX in den Übersetzungen vorkommen, in EN-XX aber noch nicht (und umgekehrt). Aus dieser Liste heraus kann man viele fehlende Übersetzungen mit Hilfe von automatisch generierten Vorschlägen (über DE-EN) eintragen. Laut meinen Tests könnten auf diese Weise sehr viele bereits korrekt formatierte/klassifizierte Übersetzungen relativ einfach eingetragen werden.

Die Funktion enthält leider noch einige sinnlose Einträge oder Quasi-Duplikate, ich bezeichne sie deshalb als "Beta" und hoffe, das zukünftig noch deutlich verbessern zu können. Aber in der Zwischenzeit kann man damit bereits sehr gut und schnell arbeiten, wenn man die einfachen Fälle herauspickt. Bitte die automatischen Vorschläge trotzdem auf Quasi-Duplikate und mögliche Fehler überprüfen und nur jene tatsächlich eintragen, bei denen die Bedeutung wirklich exakt übereinstimmt.

Zum Ausprobieren bitte auf "Missing" in der Menüzeile des "Mitmachen!"-Bereichs klicken, dafür ein anderes Sprachpaar als Deutsch-Englisch wählen.

Danke an den dict.cc-Beitragenden Puchenau für den Vorschlag (und sorry für die leider technisch notwendigen Änderungen)!
2022-11-16: EN/FR - 100k!
Das erste der Englisch-Wörterbücher erreicht 100.000 Einträge!
Gratulation an das Team der Beitragenden zu Französisch-Englisch!
2022-11-06: Jubiläum: 20 Jahre dict.cc! (und eine neue Funktion ...)
20 Jahre - wow, das ist eine lange Zeit und durchaus Grund genug, ein wenig stolz zu sein: Auf insgesamt 24.714.000.000 (fast 25 Milliarden) beantwortete Übersetzungsanfragen zum Beispiel, auf 2 Millionen aktive Installationen der dict.cc-Apps und vor allem auf die treue Community der Beitragenden, die das alles erst möglich macht!

Auch nach 20 Jahren ist dict.cc noch immer ein Ein-Mann-Unternehmen und mein persönliches Lebensprojekt. Ich bin jetzt 44 Jahre alt, gestartet habe ich dict.cc mit 24. Fast mein halbes Leben steckt schon drin. ;-) Es ist nicht nur ein Job, sondern soll auch mein gesellschaftlicher Beitrag sein, zu einfacherem Zugang zu Bildung und zum Abbau von Barrieren zwischen Menschen, die nicht die gleiche Sprache sprechen.

Beim Start von dict.cc im Jahr 2002 gab es noch kein Facebook (2004), Twitter (2006), TikTok (2016) und selbst Wikipedia (2001) steckte noch in den Kinderschuhen. Die Geräte, die wir heute als Smartphones bezeichnen, existierten noch nicht. Für Internet-Verhältnisse ist die Website daher schon fast ein Methusalem und das merkt man auch am Design, das nicht ausreichend smartphoneoptimiert ist. Deshalb arbeite ich im Hintergrund weiter daran, die neue "responsive" Website, die derzeit hauptsächlich als mobile Website genutzt wird, auszubauen, um auch die "schreibenden" Bereiche (Contribute/Forum) zu integrieren und irgendwann die alte Website ersetzen zu können. Das wird aber weiterhin noch dauern, weil ich neben Wartung und Support leider nur begrenzt Zeit zum Programmieren habe.

Hier sind die aktuellen Zahlen für die Statistik:
1.249.364 Übersetzungen bei Deutsch-Englisch, 2.058.377 in den anderen Sprachpaaren
1.407.386 Sprachaufnahmen, 1.359.859 Beugungen und 387.746 Illustrationen
292.259 registrierte Nutzer, davon 37.190 Beitragende

Neue Funktion: Shuffle!
Bei IT-Projekten sieht man oft zu Jubiläen kleine Sonderfunktionen, Spiele oder Animationen. Ich habe mir auch eine kleine spielerische Zusatzfunktion überlegt, inspiriert von witzigen Postings, die man oft auf Social Media sieht. Ich schalte die Funktion heute frei, sie bleibt aber auch langfristig verfügbar. Es ist eine Anagramm-Suche, man kann Wörter, kurze Phrasen oder auch Namen eingeben und sieht dann, welche Wörter oder Aussagen entstehen, wenn man die Buchstaben verdreht. Die Ergebnisse kann man auch als Grafiken in sozialen Medien teilen. Das soll auch ein bisschen Werbung für dict.cc sein und auch einen spielerischen Zugang zu Sprache vermitteln. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Funktion ausprobieren und mir witzige Funde über die Funktion "für Galerie vorschlagen" zusenden würdet.
Hier ausprobieren und Beispiele ansehen!

Abschließend möchte ich noch einmal meinen herzlichen Dank an alle Beitragenden aussprechen, durch die dict.cc so wunderbar wachsen und gedeihen konnte. Vor allem an diejenigen, die schon seit Jahren mit großem Einsatz dabei sind - egal, ob bei der Wortschatzpflege, bei den Sprachaufnahmen oder den Illustrationen. Ihr seid das Rückgrat von dict.cc und dafür danke ich euch!

Auf die nächsten 20 Jahre!
Euer Paul
nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Italienisch-Wörterbuch (Dizionario tedesco-italiano) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung