 | Italian | German  |  |
 | lui {pron} [soggetto] [nelle comparazioni] [dopo i verbi essere, parere, sembrare] | 334 er [für Personen, seltener für Tiere u. Dinge; bei Komparativen und besonderer Betonung] |  |
 | esso {pron} [rif. a cose e animali] | 20 es [im Bez. auf Tiere und Sachen] |  |
 | fioco {adj} | 17 schwach [in Bez. auf Stimme und Licht] |  |
 | viscido {adj} [molle e umido] | 8 schlüpfrig [weich und feucht] |  |
 | conciso {adj} | 6 bündig [kurz und bestimmt] |  |
 | la [non sempre viene tradotto con cognomi o titoli] | 4 die [Sg.] [wird bei Namen und Titeln oft nicht übersetzt] |  |
 | dopo (di ciò) {adv} | daraufhin [zeitlich und logisch] |  |
 | qua e là {adv} | umher [hierhin und dorthin] |  |
 | di tanto in tanto {adv} | zwischendurch [ab und zu] |  |
Verbs |
 | bisognare {verb} [dovere] [impers., verbo difettivo, solo 3. pers. sing. e plur.] | 50 müssen [im It. defektives Verb, unpers., nur 3. Pers. Sing. und Plur.] |  |
 | sbandierare qc. {verb} | 7 etw.Akk. schwenken [hin- und herbewegen] |  |
 | pasticciare qc. {verb} | 6 etw.Akk. fummeln [ugs.] [mühsam und schlecht zustande bringen] |  |
 | retor. teatro porgere {verb} [lett.] [recitare, esporre sapientemente nei gesti e nella voce] | 5 vortragen [gewandt in Betonung und Gestik] |  |
 | contab. fin. registrare qc. {verb} [p. es. entrate e uscite] | 2 etw.Akk. buchen [erfassen] [z. B. Einkünfte und Ausgaben] |  |
 | sbavare {verb} [rif. a colori e sim.] | 2 zerfließen [in Bez. auf Farben und Ä.] |  |
Nouns |
 | geogr. Torino {f} | 123 Turin {n} [Hauptstadt der Region Piemont und der Provinz Turin] |  |
 | geogr. Napoli {f} | 121 Neapel {n} [Hauptstadt der Region Kampanien und der Provinz Neapel] |  |
 | gastr. bruschetta {f} | 50 Bruschetta {f} [geröstete Weißbrotscheibe mit Olivenöl und Knoblauch] |  |
 | gastr. tiramisù {m} [inv.] | 34 Tiramisu {n} [aus Mascarpone und in Kaffee getränkten Biskuits hergestellte Süßspeise] |  |
 | tec. tassello {m} [per fissare chiodi e viti] | 19 Dübel {m} [zur Verankerung von Nägeln und Schrauben] |  |
 | geogr. Trento {f} | 12 Trient {n} [Hauptstadt der Region Trentino-Südtirol und der Provinz Trient] |  |
 | gastr. guanciale {m} | 9 Guanciale {m} [Römische Spezialität aus marinierten und später getrockneten Schweinebacken] |  |
 | carica {f} [fig.] [energia psicofisica] | 7 Ausstrahlung {f} [fig.] [psychisch und physisch] |  |
 | gastr. granello {m} [di burro, zucchero e farina] | 5 Streusel {m} {n} [aus Butter, Zucker und Mehl] |  |
 | orn. becchime {m} | 4 Futter {n} [für Vögel und Geflügel] |  |
 | diavolessa {f} [peg.] [donna perfida e brutta] | 4 Hexe {f} [pej.] [heimtückische und hässliche Frau] |  |
 | agr. gastr. orn. cappone {m} [gallo castrato e ingrassato] | 2 Kapaun {m} [kastrierter und gemästeter Hahn] |  |
 | prof. infermiera {f} | 2 Pflegefachfrau {f} [schweiz.] [Gesundheits- und Krankenpflegerin in Deutschland] |  |
 | aero. attr. tec. galleggiante {m} | 2 Schwimmer {m} [Wasserflugzeug und Wasservorratsbehälter] |  |
 | firma {f} [nome e cognome] | 2 Signatur {f} [Vorname und Nachname] |  |
 | bici cavalletto {m} [di biciclette e moto] | 2 Ständer {m} [von Fahrrädern und Motorrädern] |  |
 | enol. vermentino {m} | 2 Vermentino {m} [Weißweinrebensorte, die v.a. in Ligurien, der Toskana und im Norden Sardiniens angebaut wird, bzw. der entsprechende Weißwein] |  |
 | ranocchio {m} [fig.] [scherz.] [persona gracile e brutta] | 2 Zwerg {m} [kleine und hässliche Person] |  |
 | amm. posta {f} prioritaria | [bevorzugt behandelte und schneller beförderte Post {f}] |  |
 | stor. gli arditi {m.pl} | [ital. Sturmtruppe im Ersten Weltkrieg, später Name von links- und rechtsextremistischer Organisation: Arditi, "die Kühnen"] |  |
 | gior. Unverified cronaca {f} nera | [Nachrichten, die sich mit Gewaltverbrechen, Unfällen, Katastrophen und anderen negativen Ereignissen befassen] |  |
 | gastr. torta {f} pasqualina | [Ostertorte aus Ligurien, mit grünem Gemüse und Blätterteig] |  |
 | gastr. mostarda {f} [dolce] | [Süßspeise aus gekochtem Most und Mehl] |  |
 | gastr. strudel {m} [inv.] di mele | Apfelstrudel {m} [bes. Österreich und Umgebung] |  |
 | geogr. prato {m} lungo un corso d'acqua | Aue {f} [Bach- und Flusswiese] |  |
 | geogr. Brianza {f} [zona fra Monza ed il lago di Como] | Brianza {f} [Landschaft zwischen Monza und Comersee] |  |
 | archi. porta {f} di servizio [in alberghi e palazzi] | Dienstboteneingang {m} [veraltet] [in Hotels und Wohnhäusern] |  |
 | contrafforte {m} [per porte e finestre] | Eisenstange {f} [für Türen und Fenster] |  |
 | archi. architettura {f} d'interni | Innenarchitektur {f} [Planung und Gestaltung] |  |
 | mus. concerto {m} per pianoforte e orchestra | Klavierkonzert {n} [Konzert für Klavier und Orchester] |  |
 | geogr. Labrador {m} [regione e penisola in Canada] | Labrador {n} [Region und Halbinsel in Kanada] |  |
 | amm. pol. governo {m} provinciale | Landesregierung {f} [bes. Österreich und Deutschland] |  |
 | archi. porta {f} di servizio [in alberghi e palazzi] | Lieferanteneingang {m} [in Hotels und Wohnhäusern] |  |
 | lett. casetta {f} di marzapane [nella fiaba di Hänsel e Gretel] | Pfefferkuchenhaus {n} [im Märchen von Hänsel und Gretel] |  |
 | prof. infermiere {m} | Pflegefachmann {m} [schweiz.] [Gesundheits- und Krankenpfleger in Deutschland] |  |