 | Italienisch | Deutsch |  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | orn. T | |  |
 | orn. T | |  |
 | naut. tesare qc. {verb} | etw.Akk. holen |  |
 | andare a chiamare qn. {verb} | jdn. holen [herbeirufen] |  |
 | gastr. sfornare qc. {verb} | etw.Akk. aus dem Ofen holen |  |
 | vincere qc. {verb} [ottenere] | etw.Akk. holen [ugs.] [gewinnen] |  |
 | vincere un premio {verb} | (sichDat.) einen Preis holen |  |
 | med. andare a chiamare il medico {verb} | den Arzt holen |  |
 | buscarsi un raffreddore {verb} | sichDat. einen Schnupfen holen [ugs.] |  |
 | cogliere le noci dall'albero {verb} | Nüsse vom Baum holen |  |
 | egli deve | er soll |  |
 | io devo | ich soll |  |
 | andare a comprare qc. {verb} | etw.Akk. holen [ugs.] [kaufen gehen] |  |
 | chiedere consiglio a qn. {verb} | sichDat. bei jdm. Rat holen |  |
 | contab. econ. passivo {m} [complesso dei debiti] | Soll {n} |  |
 | econ. norma {f} di produzione | Soll {n} [Produktion] |  |
 | prendere qc. {verb} [contrarre] | sichDat. etw.Akk. holen [ugs.] [sich zuziehen] |  |
 | andare a prendere qc. {verb} | etw.Akk. holen [von einem Ort herbringen] |  |
 | contab. econ. fin. attività e passività | Soll und Haben |  |
 | contab. econ. fin. dare e avere | Soll und Haben |  |
 | Unverified Che dire? [coll.] | Was soll man sagen? |  |
 | loc. cavare le castagne dal fuoco per qn. {verb} | für jdn. die Kastanien aus dem Feuer holen |  |
 | lui {pron} [compl. oggetto] | ihn |  |
 | Cosa vuoi mai che sia! | Was soll das schon sein! |  |
 | Lo compro. | Ich kaufe ihn. |  |
 | Che ti serva da lezione! | Das soll dir eine Lehre sein! |  |
 | Dove sarebbe questa fantomatica nave? | Wo soll dieses fantastische Schiff sein? |  |
 | non sapere che pesci pigliare {verb} | nicht wissen, was man tun soll |  |
 | non sapere che pesci prendere {verb} | nicht wissen, was man tun soll |  |
 | Lo stavano picchiando. | Sie schlugen ihn. |  |
 | Che ne so io! [risposta seccante] | Woher soll ich das wissen! [ärgerliche Antwort] |  |
 | a sua volta {adv} [persona maschile] | was ihn angeht |  |
 | Ci manca molto. | Wir vermissen ihn / sie sehr. |  |
 | Lo lascio andare via. | Ich lasse ihn weggehen. |  |
 | Mi vuole lasciare detto qualcosa per lui / lei ? | Soll ich ihm / ihr etwas ausrichten? |  |
 | L'hai fatto felice. | Du hast ihn glücklich gemacht. |  |
 | Fu tacciato di negligenza. | Man beschuldigte ihn der Nachlässigkeit. |  |
 | Il rimorso lo schiaccia. | Sein schlechtes Gewissen bedrückt ihn. |  |
 | Lo hai fatto felice. | Du hast ihn glücklich gemacht. |  |
 | Ce l'ho mandato io. | Ich habe ihn dahin geschickt. |  |
 | Lo hanno costretto a partire. | Sie haben ihn gezwungen abzureisen. |  |
 | Il sospetto cade su di lui. | Der Verdacht fällt auf ihn. |  |
 | La scelta cadde su di lui. | Die Wahl fiel auf ihn. |  |
 | Me lo figuravo più giovane. | Ich habe ihn mir jünger vorgestellt. |  |
 | Su di lui circolano calunnie maligne. | Über ihn kursieren üble Verleumdungen. |  |
 | È stato un colpo per lui. | Das war ein Schock für ihn. |  |
 | Gli farò fare un esercizio. | Ich werde ihn eine Übung machen lassen. |  |
 | Il mio sguardo cadde su di lui. | Mein Blick fiel auf ihn. |  |
 | La sorte è toccata a lui. | Das Los ist auf ihn gefallen. |  |
 | Lo hanno ferito alle gambe. | Sie haben ihn an den Beinen verletzt. |  |
 | Lo ritengo un amico fidato. | Ich halte ihn für einen zuverlässigen Freund. |  |
 | Circolano molte voci su di lui. | Es kursieren viele Gerüchte über ihn. |  |
 | Salgo un momento in ufficio a prendere le chiavi. | Ich gehe einen Augenblick hinauf in das Büro, um die Schlüssel zu holen. |  |
 | Quando lo vide sobbalzò. | Als er / sie ihn sah, fuhr er / sie zusammen. |  |
 | Il gallo gli beccò un dito. | Der Hahn hackte ihn in den Finger. |  |
 | La morte lo ghermì ai suoi cari. | Der Tod entriss ihn seinen Lieben. |  |
 | Circolano molte voci su di lui. | Es gehen viele Gerüchte über ihn um. |  |
 | Si dice che ci siano dei fantasmi in questo castello. | In diesem Schloss soll es spuken. |  |
 | Ci sono molte dicerie sul suo conto. | Es wird viel über ihn / sie geredet. |  |
 | Il loro odio si volse contro di lui. | Ihr Hass richtete sich gegen ihn. |  |
 | L'ha cresciuto come un figlio. | Er / sie hat ihn wie einen Sohn aufgezogen. |  |
 | Non c'è verso di farlo ragionare! | Es ist unmöglich, ihn zur Vernunft zu bringen! |  |
 | prov. Non dire gatto se non l'hai nel sacco. | Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. |  |
 | loc. Il licenziamento l'ha buttato giù. | Die Entlassung hat ihn umgeworfen. [ugs.] [aus der Fassung gebracht] |  |
 | Non gli si può scrivere, nonché telefonare. | Man kann ihm nicht schreiben, geschweige denn ihn anrufen. |  |
 | ne {pron} [di lui, da lui] | über ihn |  |
 | Gridai per avvisarlo, ma non riuscì a sentirmi. | Ich schrie, um ihn zu warnen, aber er konnte mich nicht hören. |  |
 | L'ho ammonito molte volte contro i pericoli di questa situazione. | Ich habe ihn oft vor den Risiken dieser Situation gewarnt. |  |
 | prov. Non dire gatto se non l'hai nel sacco! | Zerteile das Fell des Bären nicht, bevor Du ihn erlegt hast! |  |
 | lo {pron} [pron. pers. - 3. pers. {m} sing.] | ihn [Personalpronomen - 3. Pers. {m} Sing.] |  |